Loading...
Arrow Left
Jörn David im Amt
Neuer Präsident Jörn David übernimmt die Amtsgeschäfte im RC Lehrte-Burgdorfer Land
Arrow Right
Neue Mitglieder im Club
Volles Haus bei der Aufnahme von Dr. Hanke und Dr. Hennies sowie der Verabschiedung der Inbounds
Arrow Right
Björn Rohloff im Amt
Neuer Präsident Björn Rohloff übernimmt die Amtsgeschäfte im RC Lehrte-Burgdorfer Land
Arrow Right
Gemeinsam Werte schaffen
Eine Parkbank für den Kinderwald in Sehnde
Arrow Right
RC Lehrte-Burgdorfer ...
Engagierte Menschen von Burgdorf bis Sehnde und östlich der A7 bis Hämelerwald tun gemeinsam Gutes.
Arrow Right
Rotary Jugendaustausch
Mit Rotary in die Welt - Rotary Jugenddienst Deutschland e.V.
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Rotary - das sind Menschen wie Sie. Menschen von nebenan, mit Erfolg im Beruf und Bewusstsein für soziale Fragen. Wir erreichen gemeinsam mehr.

Rotary ist eine weltweite Organisation von Menschen aus dem Berufs- und Geschäftsleben, die sich dem humanitären Dienst widmen. In den Rotary Clubs treffen sich Woche für Woche gleichgesinnte Personen. Die Träger dieser Idee sind die einzelnen Rotarier und Rotarierinnen, die die rotarischen Prinzipien und die rotarische Idee in ihrem Bereich vorleben sollen.

 

Das Ziel von Rotary (THE FOUR AVENUES)

Das Ziel von Rotary ist Dienstbereitschaft im täglichen Leben. Rotary sucht diesem Ziel auf folgenden Wegen näher zu kommen:

  1. Durch Pflege der Freundschaft als einer Gelegenheit, sich anderen nützlich zu erweisen.
  2. Durch Anerkennung hoher ethischer Grundsätze im Privat- und Berufsleben sowie des Wertes jeder für die Allgemeinheit nützlichen Tätigkeit.
  3. Durch Förderung verantwortungsbewußter privater, geschäftlicher und öffentlicher Betätigung aller Rotarier.
  4. Durch Pflege des guten Willens zur Verständigung und zum Frieden unter den Völkern durch eine Weltgemeinschaft berufstätiger Personen, geeint im Ideal des Dienens.
Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Ausflug zu den Wennigser Wasserrädern

Gemeinsam Unterwegs

Der Rotary Club Lehrte-Burgdorfer Land hat bei bestem Wetter einen gemeinsamen Ausflug zu den Wennigser Wasserrädern unternommen.
Der Rotary Club Lehrte-Burgdorfer Land hat bei bestem Wetter einen gemeinsamen Ausflug zu den Wennigser Wasserrädern unternommen.
Im Deister in Wennigsen sind die Wennigser Wasserräder beheimatet. Es handelt sich bei den Wasserrädern um eine über die Grenzen Wennigsens hinweg bekannte Attraktion. Der Rotary Club Lehrte-Burgdorfer Land hat einen Ausflug zu den Wasserrädern unternommen und von Arthur Fechner, dem Vorsitzenden der Bastlergemeinschaft der Wennigser Wasserräder e.V., einen tollen Vortrag über den Deister und ins besondere zu den Wasserrädern und den damit einhergehenden Herausforderungen für den Betrieb und die Unterhaltung gehört.  Der Deister hat eine bewegende Geschichte und Entwicklung hinter sich. Der Deister war reich an Bodenschätzen, ...

Rotarisches Jahr 2025/2026

Jörn David im Amt

Viel Besuch bei der Übergabe der Präsidentschaft für das neue rotarische Jahr 2025/2026 im Rotary Club Lehrte-Burgdorfer Land in Aligse.

Freund Kurtulus erhält das Verdienstkreuz

Ehre, wem Ehre gebührt!

Für sein herausragendes Engagement erhielt Freund Kurtulus das Verdienstkreuz am Bande des Niedersächsischen Verdienstordens.

Auf den Spuren von Martin Luther

Clubfahrt nach Erfurt

Im Mai 2025 fand unter toller Beteiligung die Clubfahrt der diesjährigen Präsidentschaft in das wunderschöne Erfurt, die Hauptstadt von Thüringen statt.

Wir begrüßen unsere neue Freundin und Freund

Neue Mitglieder im Club

Der Rotary Club Lehrte-Burgdorfer Land freut sich Frau Dr. Andrea Hanke sowie Dr. Holger Hennies offiziell im Club begrüßen zu dürfen.

Unterstützung des DKSB in Burgdorf und Lehrte

Spende für den Kinderschutz

Die Ortsverbände des Kinderschutzbundes in Lehrte und Burgdorf erhalten jeweils eine Spende in Höhe von 1.000 Euro vom Rotary Club Lehrte-Burgdorfer Land

Pflanzaktion mit der Astrid-Lindgren-Schule

Neue Eichen im Burgdorfer Holz

Der Rotary Club Lehrte-Burgdorfer Land pflanzte am 07.03.2025 gemeinsam mit Kindern der Astrid-Lindgren-Schule 100 Eichen im Burgdorfer Holz

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
23.09.2025
19:00 - 20:30
Lehrte-Burgdorfer Land
MEDIAN Hotel
KI im privaten und beruflichen Umfeld - Welt im Umbruch (Tobias Hartz)
14.10.2025
19:00 - 20:30
Lehrte-Burgdorfer Land
MEDIAN Hotel
Europäische Digitale Souveränität und Cyber-Sicherheit (Bastian Bahnemann)
Projekte des Clubs
Gemeinsam gegen Kinderlähmung
Gemeinsam gegen Kinderlähmung
Gemeinsam gegen Kinderlähmung

Gemeinsam gegen Kinderlähmung
Kurzurlaub für Kinder

Kurzurlaub für Kinder
Geschichte zum Anfassen

Geschichte zum Anfassen
3. Rotary Cup

3. Rotary Cup
2. Rotary Cup

2. Rotary Cup
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Hildesheim: Musik gegen Polio

Ein Benefizkonzert in Hildesheim soll Spenden für den Kampf gegen die Kinderlähmung einbringen.

Hildesheim: Musik gegen Polio

Ein Benefizkonzert in Hildesheim soll Spenden für den Kampf gegen die Kinderlähmung einbringen.

Distrikt: Jahresbilanz: 1,8 Millionen Euro für regionale ...

Im rotarischen Jahr 2024/25 haben die 80 Clubs 650 Hilfsprojekte mit insgesamt 1,8 Mio. Euro unterstützt.

Distrikt: Jahresbilanz: 1,8 Millionen Euro für regionale ...

Im rotarischen Jahr 2024/25 haben die 80 Clubs 650 Hilfsprojekte mit insgesamt 1,8 Mio. Euro unterstützt.

Distriktkonferenz: "Das Fremde muss weniger fremd werden!"

Eine Distriktkonferenz mit Rückblick und Ausblick, denn Mechthild Exner-Herforth macht weiter und teilt sich das Governoramt mit Michael Koch, der ursprünglich erst 2026/27 starten ...

Distriktkonferenz: "Das Fremde muss weniger fremd werden!"

Eine Distriktkonferenz mit Rückblick und Ausblick, denn Mechthild Exner-Herforth macht weiter und teilt sich das Governoramt mit Michael Koch, der ursprünglich erst 2026/27 starten ...

Rehburg-Loccum: Kinderbücher als Zeichen der Verbundenheit

Die eigene Identität nicht verlieren. Nicht die Sprache, nicht die Kultur. Darum geht es bei dem Projekt des Rotary Clubs Kiew-City und des Rotaract Clubs Kiew-City.

Goslar: Kaiserring geht an Katharina Fritsch

Intercity-Meeting: Die Bildhauerin Katharina Fritsch erhält den Goslarer Kaiserring des Jahres 2025.

Wittenberg: Spendenaktion für Martin Luthers Mönchsgewand

Der Rotary Club Wittenberg und der Freundeskreis der LutherMuseen wollen das historische Kleidungsstück restaurieren lassen.